Bei evidenzbasierten Klinischen Studien ist eine Randomisierung üblich, insbesondere um individuelle Einflüsse auf das Studienergebnis statistisch gering zu halten.
secuTrial® bietet für die Randomisierung 7 systemeigene Algorithmen an.
- Extended Stratified Block ohne Liste (secuTrial)
- Range Minimierung
- Variance Minimierung
- Static Unstratified Single Block Randomisierung
- Static Unstratified Multi Block Randomisierung
- Static Stratified Block Randomisierung
- Simple Randomisierung
Diese arbeiten mit mehreren Randomisierungsgruppen (= Behandlungsarmen).
Die Randomisierung kann unverblindet, einfach, doppelt oder dreifachblind erfolgen. Bei der Randomisierung können verschiedene Stratifizierungsfaktoren auf Basis von Patienteneigenschaften wahlweise innerhalb des Zentrums oder des Projektes berücksichtigt werden.
Daneben kann die Randomisierung auch mit einer externen Software erfolgen und die damit entstandenen Listen können in secuTrial® hochgeladen werden.